Posts mit dem Label Pflege werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pflege werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

§ 37 SGB XI Pflegegeld für selbst beschaffte Pflegehilfen

§ 37 SGB XI Pflegegeld für selbst beschaffte Pflegehilfen

(1) Pflegebedürftige können anstelle der häuslichen Pflegehilfe ein Pflegegeld beantragen. Der Anspruch setzt voraus, dass der Pflegebedürftige mit dem Pflegegeld dessen Umfang entsprechend die erforderliche Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung in geeigneter Weise selbst sicherstellt. 




Das Pflegegeld beträgt je Kalendermonat

MEHR PFLEGELEISTUNGEN AB 2015

Pflegereform 2015 - Pflegestärkungsgesetz
Leistungsausweitung für Pflegebedürftige - Fünftes SGB XI-Änderungsgesetz

Seit dem 01.01.2015 gelten durch das "Erste Pflegestärkungsgesetz - PSG I" Neuregelungen bei den Leistungen der Pflegeversicherung.
Wir haben hier die aus unserer Sicht wesentlichsten Neuerungen zusammengefasst.




Parkerleichterung für ambulante Pflegedienste

Einen Parkplatz zu finden, kann mitunter eine zeitraubende Angelegenheit sein. Entweder sind zu wenig Parkplätze für zu viele Straßenverkehrsteilnehmer vorhanden oder die veranschlagten Parkgebühren sind einfach zu hoch angesetzt. Auf der Suche nach einen Parkplatz, der nahe an dem Ort gelegen ist, an dem ein Termin besteht oder eine Arbeit durchgeführt werden muss, können die Nerven auch schon mal blank liegen. Ist eine Fristeinhaltung durch die Parkplatzsuche gefährdet, wird auch in der zweiten Reihe geparkt, wohlwissentlich, dass in der Zeit der Terminwahrnehmung, ein Knöllchen sehr wahrscheinlich sein wird. 

Im schlimmsten Fall wird das Fahrzeug sogar abgeschleppt, was bei einem Firmenfahrzeug äußerst fatal wäre. Dieser Nervenkrieg kann natürlich mit den richtigen Informationen vermieden werden. Ein Knöllchen gehört mit den folgenden Informationen der Vergangenheit an, denn es bestehen durchaus Möglichkeiten, Parkplätze gebührenfrei zu nutzen oder im Falle eines Behinderungsgrades, entsprechende Anträge zu stellen, die eine Parkerleichterung, beziehungsweise eine Ausnahmeregelung bedeuten könnten.  Bei den meisten Verkehrsteilnehmern oder Handwerksbetrieben ist nicht bekannt, dass solche Ausnahmegenehmigungen beantragt werden können. 

Die verschiedenen Formen von Ausnahmegenehmigungen

1. Ausnahmegenehmigung für Schwerbehinderte
2. Ausnahmegenehmigung für Ärzte
3. Ausnahmegenehmigung für Handwerker
4. Ausnahmegenehmigung für Pflegedienste und dessen Mitarbeiter
5. Ausnahmegenehmigung beim Wochenendfahrverbot
6. Allgemeine Hinweise zu Sondergenehmigungen und Parkerleichterungen