Posts mit dem Label Google werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Google werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Wichtige Ranking-Faktoren bei Suchmaschinen wie Google, Bing, Yahoo, Baidu

 Wichtige Ranking-Faktoren bei Suchmaschinen

Wichtige Ranking-Faktoren bei Suchmaschinen

Suchmaschinen wie Google verwenden eine Vielzahl von Ranking-Faktoren, um die Relevanz und Position von Webseiten in ihren Suchergebnissen zu bestimmen. Diese Faktoren sind entscheidend für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) und beeinflussen maßgeblich, wie gut eine Webseite gefunden wird. Im Folgenden sind einige der wichtigsten wissenschaftlich belegten Ranking-Faktoren aufgeführt:

  1. PageRank (PR): PageRank ist einer der dominierenden Faktoren im Ranking-Algorithmus von Google. Dieser Faktor bewertet die Anzahl und Qualität der Links zu einer Seite, um ihre Bedeutung und Autorität zu bestimmen (Luh et al., 2016).

  2. Titel und Meta-Tags: Die Titel-Tags sind nach PageRank der zweitwichtigste Faktor. Sie geben einen klaren Hinweis auf den Inhalt der Seite und beeinflussen die Klickrate (CTR) in den Suchergebnissen (Luh et al., 2016).

  3. Ladezeit der Webseite: Die Ladezeit ist ein weiterer wichtiger Faktor, der sich auf das Ranking auswirkt. Google verwendet die Crawl-Zeit als Metrik, um die Geschwindigkeit und Effizienz einer Webseite zu bewerten (Marszalkowski et al., 2014).

  4. Interne und externe Links: Die Anzahl und Qualität der internen und externen Links auf einer Seite spielen eine entscheidende Rolle für das Ranking. Links zu relevanten und autoritativen Seiten erhöhen die Glaubwürdigkeit und Sichtbarkeit der Webseite (Salminen et al., 2019).

  5. Sicherheit der Web-Domain (HTTPS): Die Sicherheit einer Webseite, insbesondere die Verwendung von HTTPS, ist ein wichtiger Ranking-Faktor. Sichere Webseiten werden bevorzugt, da sie ein besseres Nutzervertrauen bieten (Salminen et al., 2019).

  6. Semantische Web-Prinzipien: Die Integration von semantischen Web-Prinzipien und die Nutzung von strukturierten Daten tragen zur besseren Verständlichkeit und Auffindbarkeit von Inhalten bei, was in den Suchergebnissen positiv bewertet wird (Mavridis & Symeonidis, 2015).

  7. Benutzerfreundlichkeit und User Experience (UX): Die Optimierung der Benutzerfreundlichkeit und der allgemeinen Nutzererfahrung ist ebenfalls entscheidend. Webseiten, die eine gute UX bieten, haben niedrigere Absprungraten und längere Verweildauern, was sich positiv auf das Ranking auswirkt (Makrydakis, 2024).

  8. Content-Relevanz und Aktualität: Die Relevanz und Aktualität des Inhalts sind zentrale Ranking-Faktoren. Regelmäßig aktualisierte und relevante Inhalte werden von Google bevorzugt und besser gerankt (Makrydakis, 2024).

  9. Backlinks: Qualitativ hochwertige Backlinks von autoritativen Websites verbessern das Ranking erheblich. Backlinks werden als Vertrauenssignale gewertet, die die Relevanz und Autorität der Webseite unterstreichen (Giomelakis & Veglis, 2016).

Diese Faktoren stellen nur einen Teil der umfassenden Liste von Kriterien dar, die Google verwendet, um Webseiten zu bewerten. Durch kontinuierliche Optimierung dieser Aspekte kann die Sichtbarkeit und das Ranking einer Webseite in den Suchergebnissen signifikant verbessert werden.

Eine Funktion im Google Chrome zum Datenschutz bei Werbung aktivieren

Google Chrome führt neue Datenschutzeinstellungen ein, mit denen du mehr Auswahlmöglichkeiten in Bezug auf die angezeigte Werbung hast.

Werbethemen unterstützen Websites dabei, dir relevante Werbung zu zeigen – deine Identität und dein Browserverlauf werden dabei geschützt. Chrome kann aufgrund deines aktuellen Browserverlaufs auf Themen schließen, die dich interessieren könnten. Websites, die du besuchst, können dann relevante Themen von Chrome anfordern, um die dir angezeigte Werbung zu personalisieren.


Du kannst dir die Werbethemen in deinen Einstellungen ansehen und diejenigen blockieren, die nicht mit Websites geteilt werden sollen. Darüber hinaus werden in Chrome Werbethemen automatisch gelöscht, die älter als vier Wochen sind.

Weitere Informationen zu Werbethemen
Folgende Daten werden verwendet: Deine Werbethemen basieren auf deinem aktuellen Browserverlauf, also einer Liste der Websites, die du auf diesem Gerät in Chrome besucht hast.

So verwenden wir diese Daten: Chrome schließt aufgrund der von dir besuchten Websites auf Themen, die dich interessieren könnten. Die Themenbereiche sind vordefiniert, wie beispielsweise „Kunst und Unterhaltung“, „Shopping“ und „Sport“. Wenn du dann eine Website besuchst, kann diese von Chrome einige deiner Themen anfordern, um die dir angezeigte Werbung zu personalisieren. Daten über deinen Browserverlauf werden allerdings nicht weitergegeben.

So kannst du deine Daten verwalten: Themen, die älter als vier Wochen sind, werden in Chrome automatisch gelöscht. Je nach deinen Browseraktivitäten können die Themen wieder in der Liste erscheinen. Du kannst in den Einstellungen von Chrome auch Themen blockieren, die Chrome nicht mit Websites teilen soll, und Werbethemen deaktivieren.

Weitere Informationen dazu, wie Google zum Schutz deiner Daten beiträgt, findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Du kannst deine Meinung jederzeit ändern und deine Chrome-Einstellungen entsprechend anpassen

Weitere Funktionen zum Datenschutz bei Werbung jetzt verfügbar

Wir führen neue Möglichkeiten ein, um einzuschränken, was Websites über dich erfahren können, wenn sie dir personalisierte Werbung zeigen. Beispiele:


·         Wenn du von Websites vorgeschlagene Werbung erlaubst, dürfen Websites dir relevante Werbung präsentieren – deine Identität und dein Browserverlauf bleiben dabei aber geschützt. Eine von dir besuchte Website kann ausgehend von deinen Aktivitäten entsprechende Werbung vorschlagen. In den Einstellungen kannst du eine Liste dieser Websites aufrufen und unerwünschte Websites blockieren.

·         Ist die Funktion zur Erfolgsmessung von Anzeigen aktiviert, werden zwischen Websites bestimmte Daten übertragen, um die Leistung der auf ihnen präsentierten Werbung zu messen. Unter anderem wird erfasst, zu welcher Uhrzeit welche Werbung eingeblendet wurde.

Weitere Informationen zu von Websites vorgeschlagener Werbung und zur Erfolgsmessung von Anzeigen

Von Websites vorgeschlagene Werbung

  • Welche Daten werden verwendet? Deine Aktivitäten auf einer Website, die du mit Chrome auf diesem Gerät besuchst.
  • So werden diese Daten von Websites verwendet: Websites können in Chrome Informationen zu Themen speichern, die dich interessieren. Wenn du zum Beispiel eine Website zum Thema Marathontraining besuchst, könnte daraus geschlossen werden, dass du an Laufschuhen interessiert bist. Wenn du dann später eine andere Website besuchst, kann dir dort unter Umständen Werbung für Laufschuhe angezeigt werden, die von der ersten Website vorgeschlagen wurde.
  • So kannst du deine Daten verwalten: Chrome löscht Websites automatisch, die älter als 30 Tage sind. Eine Website, die du noch einmal besuchst, kann wieder in der Liste angezeigt werden. Du kannst auch jederzeit in den Einstellungen von Chrome Websites blockieren, damit sie keine Werbung vorschlagen, und die Funktion für von Websites vorgeschlagene Werbung deaktivieren.

Erfolgsmessung von Anzeigen

Von dir besuchte Websites können von Chrome Informationen abfragen, um die Leistung ihrer Anzeigen messen zu können. Chrome trägt zum Schutz deiner Daten bei, indem die Informationen beschränkt werden, die Websites miteinander teilen können.

Du kannst Änderungen in den Einstellungen von Chrome vornehmen


Google Local Guides entwickelt sich weiter


Google Local Guides entwickelt sich weiter - vier neue Abzeichen bei Google Local Guides & Google Maps


Wir haben schon mal über das Google Local Guides berichtet, heute hab ich eine weitere Etwicklung des weltweitbekannten Bewertungstool gemerkt. 


Es werden nicht nur Sterne des Local Guides verteilt, ab jetzt werden auch 4 zusätzliche Symbole verteilt

Google Local Guides entwickelt sich weiter - vier neue Abzeichen bei Google Local Guides & Google Maps

Internet aus einer Hand - Google ist Internet. 

Bekanntlich sucht Alphabet Corp., die Muttergesellschaft von Google, YouTube & Co.. starke Projekte und kauft die ein. 

Einerseits um die besten Technologien zu erhalten, andererseits um das Internet und Traffic zu konzentrieren. 

Langsam aber sicher mischt sich Google in alle Business Branchen ein.

Gelbeseiten werden durch Google Business ersetzt, Flugverkäuferportale haben einen starken Konkurrenten in Google Flights erhalten. OK Google - Internethelfer, Google Plus - ein Soziales Netzwerk, Google entwickelt ein Auto, was keinen Fahrer mehr braucht und etc.

Diesmal scheint es ein starker Angriff auf die Reiseberichte branche zu geben. 
Nach meiner Meinung, Google ist scharf auf Traffic von Tripadvisor und bemüht sich diesen größten Reiseportal der Welt durch eine Mischung von Google Maps (Karten) und Google Local Guides (Bewertungen + Bilder + Faktcheck) zu überspielen. 

Wohin Entwickelt sich das Google Local Guides Programm 


Angefangen mit einfachem Verbesserungsversuch für Lokale Geschäfte in deiner Umgebung (damals noch mit großen Google Drive 1TB Geschenk und jetzt nur 100GB Google Drive Space) hat Google, nach meiner Auffassung, die Welt detailliert zu erkunden. Internet ist voll mit den Google Foto Cars Bildern. Diese Autos haben unsere Strassen weltweit gefilmt. So wurden die Google Maps richtig nützlich gemacht. 

Mit unserer Unterstützung hat Google eine Lokal Netzwerk aufgebaut um jedes Haus detailliert zu durchgehen. 

Tripadvisor begrenzt sich auf 4 Kategorien - Google nutzt Alle gelieferte Informationen um Google Karten, Business, Bewertungen zu verbessern. 


FOLGEN DER INFORMATIONSANSAMMLUNG DURCH GOOGLE


es gibt immer verschidene Sichten auf das einsammeln der Informationen. 
Ich liste hier nur 2 offensichtlichem


Die Welt wird komfortabler dank Google. 

Man erhält Meinungen und detalierte Beschreibungen für jeden Standort in der Welt 

Die Welt und seine Abbildung wird in einer Hand landen und die Google Präsenz wird unvermeidbar. 

Traffic-quellen in der Welt: 

Um die stärksten Traffic-Quellen der Welt zu finden kann man die Alexa.com Webseite nutzen. 

Google.com, YouTube, Facebook und Wikipedia - das sind die ersten und stärksten Seiten der Welt. 

Wie weniger Alternativen wir haben, desto größer ist das Risiko einer Verleitung ins falsche Richtung. 
Es reicht das ein Unternehmen genug bezahlt und man bekommt an jeder Ecke nur streng ausgerichtetes Info. 

Also, Google Local Guides und seine neue Auszeichnungen sind cool... aber man sollte sich Gedanken über die Folgen machen. Was passiert wenn unser freies Internet zur Google-Net wird.. 

Google Destinations - самостоятельное планирование путешествий

Google Destinations - самостоятельное планирование путешествий

Google Destinations - самостоятельное планирование путешествий
Большинство поездок планируется сегодня в интернете, чьи бескрайние просторы дают возможность выбрать и авиаперелет, и гостиницу. Благодаря мировой паутине каждый человек может заказать входные билеты, посещение винной пробы, такси, либо частного сопровождающего - гида.

Мировой поисковый гигант, который 5 лет назад купил компанию ITA Software, уже несколько лет выпускает туристические сервисы: Google Авиабилеты, Google Поиск отелей и др.

Компания ITA Software специализируется на оценке туристических данных путешествующих.
Благодаря новому сервису: Google Destinations - пользователи поисковой машины смогут самостоятельно планировать свои путешествия, совмещая данные поиска дешевых авиабилетов и возможностей размещения: гостиниц, отелей и пансионов.

Тем самым Google Destinations превращает поисковую интернет машину, с самым большим количеством пользователей в мире, в самый большой туристический портал, который со временем сможет упростить составление пакетных тур.предложений.

Есть несколько ЗА и ПРОТИВ, связанные с вводом Google Destinations, которые мне бы хотелось рассмотреть в этой статье:
ЗА!
1. Глобализация и независимый, свободный доступ потенциального клиента к туристическому рынку.
2. Высококачественное и безопасное проведение банковских операцией, под контролем мирового гиганта - Google Inc.
3. Многомиллионные инвестиции в программное обеспечение, для оперативной передачи данных в поисковую систему  Google Destinations

ПРОТИВ!
Факторы, которые подвержены влиянию Вам подробно опишет любое тур.агенство, либо туристический портал.

Dr. Alexander Marhefka - Fachbereich Neurologe

Dr. Alexander Marhefka Fachbereich: Neurologe
Prenzlauer Allee 90
10409 - Berlin (Berlin)
Tel.: 030/4211928
Fax : 030/4211928

Mo.: 12:00 - 19:00
Di. und Do.: 08:00 - 15:00
Mi.: 08:00 - 11:00
Fr.: 08:00 - 12:00

Spezialgebiete: Niedergelassener Kassenarzt. 
Nervenheilkunde (Kassenzulassung), Neurologie und Psychiatrie

Kleine Fehler - Große Wirkung: One Drive

Jedes Unternehmen kämpft heutzutage um Kunden. Es gibt auch ein spürbares Kampf im Cloud-Dienst-Bereich

Apple Cloud, Google Drive, Dropbox und One Drive sind die bekanntesten. 

Leider vergisst man in diesem Cloud-Kampf auf die Qualität zu achten. 

Mal sehen, vielleicht wird es noch verbessert.