Posts mit dem Label Artzt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Artzt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dr. med. Alexander Uricher - Proktologische Behandlung in Berlin

Dr. med. Alexander Uricher - Proktologische Behandlung in Berlin

Diagnostik und Behandlung · Ambulante und kurzstationäre Operationen

Venenerkrankungen

Beratung, Diagnostik und Behandlung von Venenerkrankungen
(Venenzentrum am Spreebogen)

Minimal Invasive Chirurgie

(Schlüssellochchirurgie) bei Leistenbrüchen und Gallenblasenentzündungen

Proktologie

Enddarmerkrankungen werden mit besonderer Sorgfalt diagnostiziert und sowohl konservativ als auch operativ behandelt.

Portimplantationen

In Zusammenarbeit mit onkologischen Zentren vor einer geplanten Chemotherapie

Visceralchirurgische Erkrankungen

Wir bieten kompetente Beratung bei Erkran-
kungen des Magen-Darm-Traktes („Visceral“), der Leber und der Bauchspeicheldrüse.

Ästhetik

Im Bereich Ästhetik ergänzt die Laserbehand-
lung von gutartigen Hautveränderungen, Besen-
reisern und Narben sowie die Faltenbehandlung mit Botox und Filler unser Spektrum.

Dipl.-Med. Elena Brener und Dr. med. Ernestina Sandler

Dipl.-Med. Elena Brener

Ärztin, Allgemeinmedizinerin
Weiterbildungen: Hausarzt
Praxis: Elena Brener und Ernestina Sandler
Kottbusser Damm 24
10967 Berlin
T.:030-6936677


Ich war in der Behandlung von Frau Brener 2012 und kann über sie und Ihr Team nur Positives berichten. Sie macht einen kompetenten Eindruck, hat viel Erfahrung und nimmt sich eine Menge Zeit

Arztpraxis für Allgemeinmedizin Fr. Dr. med. Maisa Kitschin






Arztpraxis für Allgemeinmedizin Fr. Dr. med. Maisa Kitschin

Adresse und Anschrift

Gneisenaustr. 92
10961 Berlin
Deutschland

Bezirk: Kreuzberg
Bundesland: Berlin

Kontakt

Telefon: 030/6917720
Fax: 030/69582992

E-Mail: keine E-Mail-Adresse bekannt
Internet: keine Website bekannt

Öffnungszeiten

Montag: 08:00 bis 12:00
15:30 bis 18:00
Dienstag: 08:30 bis 12:00
Mittwoch: Nicht offen
Donnerstag: 09:00 bis 12:30
16:00 bis 18:00
Freitag: 08:00 bis 12:30
Samstag: Nicht offen
Sonntag: Nicht offen

Weitere Informationen

Branche: Allgemeinärzte
Geschäftsname: Maisa Kitschin
Handelsname: Arztpraxis für Allgemeinmedizin Maisa Kitschin

Augenklinik Wittenbergplatz Berlin: FEMTO-LASER gegen Grauen Star

Bild: augenarzt.co.hu

Augenklinik Wittenbergplatz Berlin

Kontakt zu Augenklinik am Wittenbergplatz

Terminvereinbarung:
+49 30 - 211 48 62
+49 30 - 23 60 88 790
Mo.-Fr. von 9-18 Uhr

Seit Januar 2013 wird in der Augenklinik am Wittenbergplatz in Berlin neben der klassischen messergeführten Katarakt-Operation mit großem Erfolg eine brandneue Behandlungsmethode eingesetzt - die Femtolaser-assistierte Katarakt-Operation.
Ein innovativer Femtosekunden-Laser verwandelt sich in der Operateur-Hand blitzschnell in ein hochpräzises „Laserskalpell“. Bei dieser neuen, sanften Hightech-Technologie wird die Linsenkapsel mit punktgenau gezielten Femtosekundenimpulsen eröffnet.
Der Femto-Laser arbeitet mit ultrakurzen Lichtimpulsen im Bereich von Femtosekunden (0,000 000 000 000 001 Sek). Durch diese enorme Energiedichte entstehen im Gewebe Tausende kleine Luftbläschen aus Wasser und Kohlendioxid, die die Gewebeschicht sauber und präzise an der vorher genau berechneten Stellen trennen. Ohne Trauma und ohne thermische Schädigung von Nachbargeweben.
So werden mit mikroskopischer Genauigkeit die ersten wichtigsten Operationsschritte vorgenommen – das Öffnen der Linsenkapsel und die Zertrümmerung der trüben Linse. Anschließend übernimmt der erfahrene Operateur wie gewohnt das Absaugen der zertrümmerten Eigenlinse und das Einsetzen der künstlichen Linse.
Dank dieser innovativen Behandlungsmethode kommt es schon am OP-Tag kaum noch zu Reizerscheinungen am Auge. Die Katarakt-Operation wird dadurch noch schonender, präziser und sicherer.
Vorteile einer Femtolaser-assistierten Katarakt-Operation auf einen Blick:
• absolute Präzision 
• exaktere OP-Ergebnisse
• maximale Patienten-Sicherheit
• minimale Komplikationsrisiken
(c)Quelle

SchlossPark Klinik in Berlin: Kontakt

Bild: schlosspark-klinik.de

Schlosspark-Klinik

www.schlosspark-klinik.de
Heubnerweg 2, 14059 Berlin-Charlottenburg
030 32640


Schlosspark-Klinik
Heubnerweg 2; 14059 Berlin

Augenheilkunde

Abteilungsteam
ChefarztDr. med. Christoph Niederstadt
christoph.niederstadt@schlosspark-klinik.de
SekretariatHeike Amthor
Denise Thode
Telefon +49 (0)30 3264-1252
Telefonsprechzeiten:
Mo-Do von 8-14 h und Fr von 8-12 h
Telefax +49 (0)30 3264-1257
heike.amthor@schlosspark-klinik.de
denise.thode@schlosspark-klinik.de
Ltd. OberarztProf. Dr. Dr. med. Peter Rieck
peter.rieck@schlosspark-klinik.de
OberärztinKatja Göbel
Fachärztin für Augenheilkunde
katja.goebel@schlosspark-klinik.de
OberarztDr. med. Burkhard von Jagow
burkhard.vonjagow@schlosspark-klinik.de
Dr. med. Tina Eckert
tina.eckert@schlosspark-klinik.de
Dr. med. Lena Marie Feuerhahn
lena.feuerhahn@schlosspark-klinik.de
Dr. med. Alia Issa
alia.issa@schlosspark-klinik.de
Dr. med. Lionella Kagan
lionella.kagan@schlosspark-klinik.de
Dr. med. Anne Rugor
anne.rugor@schlosspark-klinik.de
OrthoptikKristina Hartmann
(Sehschule)Telefon +49 (0)30 3264-1268
Telefax +49 (0)30 3264-1257
kristina.hartmann@schlosspark-klinik.de
Sigrid Täschner
Telefon +49 (0)30 3264-1268
Telefax +49 (0)30 3264-1257
sigrid.taeschner@schlosspark-klinik.de